Aufgrund des hohen Qualitätsstandards prosperierte das Unternehmen – berühmt wurde insbesondere der „Arak Brun“. Seine kompromisslose Leidenschaft brachte François-Eugène Brun bei internationalen Wettbewerben von Anbeginn etliche Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze ein.
Im Jahre 2000 erlosch die Linie der Bruns mit dem Tod seines letzten Enkels. Nayla Kanaan Issa-el-Khoury, eine Cousine der Witwe Brun, und Elie F. Issa erwarben das Weingut. Beiden war sehr daran gelegen, Philosophie und Qualitätsanspruch im Sinne der Familie Brun fortzusetzen. Sie investierten 200.000 Dollar in die Kellertechnik und beschäftigten bis 2009 einen französischen Önologen.
Darauf folgte der Sohn Faouzi E. Issa und nahm auch gleich den Platz des Weinmachers von Domaine des Tourelles an. Und zusammen mit seiner Schwester Christiane und Emilie Issa-el-Khoury leitet er nun auch das Familienunternehmens. Denn Faouzi studierte zunächst an der American University of Beirut Agrar-Wissenschaften.
Danach ging er vorläufig ins Ausland um Önologie in Montpellier zu studieren. Und Obwohl Faouzi einige Veränderungen und Optimierungen auf dem Weingut einführte, hält er sich stets und immer wieder an die Philosophie und Qualitätsstandard von dem Weingut fest. Zudem liebt er die ungewöhnlichen alten Betontanks. Zusätzlich begeistern ihn auch die Hefekulturen an den Wänden und Decken des Kellers.
Demnach bearbeitet er seine Weine auch wieder auf die traditionelle Weise. Somit setzt er auch nur eine minimale Menge Schwefel hinzu und verzichtet außerdem auf jegliche Schönung oder Filterung.